News > Corona im November
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 29. Oktober 2020 18:02
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 03. November 2020 20:52
Liebe Mitglieder,
wie schon aus den Medien zu erfahren war, hat die Bundesregierung den Vereinssport ab Montag 02. Novmber 2020 wegen steigender Infektionszahlen von COVID 19 untersagt.
Wir müssen daher unsere Aktivitäten in allen Sparten einstellen, bis wir wieder grünes Licht vom Land und der Bundesregierung erhalten. Dies bedeutet auch, daß sämtliche Schulturnhallen bis zumindest Ende November geschlossen bleiben.
Ihre Gesundheit und die unserer Sportler ist uns am wichtigsten!
Wir hoffen, dass der vorgesehene Zeitraum bis Ende November ausreichend ist, um die Infektionszahlen so stark zu senken, dass Vereinssport ohne Einschränkungen wieder stattfinden kann. Sobald es Änderungen geben sollte, werden wir Sie umgehend Informieren.
Wir hoffen gemeinsam diese Krise zu meistern, um unsere sportlichen Aktivitäten zusammen wieder uneingeschränkt wahrnehmen zu können.
Bitte bleiben Sie gesund !
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BSV Frankfurt
Sparten > Drachenboot > Monkey Jumble Remote
- Details
- Erstellt: Sonntag, 18. Oktober 2020 08:13
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 18. Oktober 2020 10:01
Gelungenes Experiment: Virtuelles Drachenboot Langstrecken-Rennen
Offiziell hieß es nicht Rennen, sondern Training … Der ausgefallene Monkey-Jumble 2020 hat dem Team Company Dragons jedenfalls super viel Spaß gemacht und auch den notwendigen sportlichen Ehrgeiz herausgefordert.
Normalerweise findet dieses Drachenboot-Event jeden Oktober im Saarland statt. Parallel starten dort über 50 Drachenboote und müssen eine Strecke von 10 Kilometern im Verfolgungsmodus absolvieren. Auch so ist der Monkey-Jumble für den Drachensport also schon außergewöhnlich.
In diesem Corona-Jahr sollte es noch ungewöhnlicher werden: Die Organisatoren setzten kurzerhand auf Videokonferenz und riefen die Drachensportler auf, im üblichen Trainingsrevier am 10. Oktober um 14.30 Uhr auf Zoom-Kommando einen gemeinsames "Training" zu fahren und dieses per GPS zu dokumentieren. Insgesamt 54 Boote aus allen Teilen Deutschlands, und sogar Tschechien und den Niederlanden, verteilt auf alle Bootstypen - ob 20-Sitzer, 10-Sitzer, Outrigger oder Kanus - legten los, um eine möglichst lange Strecke in 45 Minuten zu erpaddeln. Davon ging es 20 Minuten stromaufwärts, eine Wende musste gefahren werden und 25 Minuten stromab. Bei super sonnigem Oktoberwetter ging es an unserem
Steg an der Werner-von-Siemens-Schule los, die Wende erfolgte kurz vor dem Eisernen Steg, unser Ziel dann unter der Alten Niederräder Brücke.
Wir erpaddelten mit nur 13 Personen im Boot immerhin eine Strecke von 7,1 Kilometer und haben ein paar weitere Teams hinter uns gelassen (http://www.monkey-jumble.de). Die
Freude war riesig, dass wir doch noch erfolgreich eine Regatta in 2020 fahren konnten, auch wenn es offiziell nur ein "Training" war.
Sportliche Grüße / Greetings
Die Spartenleitung /Head of Dragonboating
Text: A. Heußner / Fotos: H. Nossek
Sparten > Drachenboot > Drachenboot News
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 08. Juli 2020 14:49
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 18. Oktober 2020 08:13
Aktualisierung Oktober 2020:
Liebe Sportfreunde,
Weiterhin kann bei uns Drachenboot gepaddelt werden.
Entsprechend den aktuell gültigen Hygiene Vorgaben besetzen wird Boote derzeit mit maximal 10 Paddlerinnen + Steuermann je Langboot. Im Kurzboot 8 am Paddel + Steuermann.
Dear Sport mates,
Dragon Boat paddling is possible.
According to the currently valid hygienic rules the limit for paddlers in the long boat is 10 + helmsman and in the short boat 8 + helmsman.
Sportliche Grüße / Greetings
Die Spartenleitung /Head of Dragonboating
News > Radwandern
- Details
- Erstellt: Sonntag, 21. Dezember 2014 14:03
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 03. September 2020 10:08
Das Radwanderprogramm 2020 der Sparte Radwandern ist veröffentlich.
News > Wandern
- Details
- Erstellt: Sonntag, 21. Dezember 2014 14:03
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 03. September 2020 09:54
Der BSV fördert das Thema Wandern:
Der Wander-Aufmacher und Wanderungen 2019 auf dem
BSV Wandern 2020 hier!
News > Aquagymnastik
- Details
- Erstellt: Sonntag, 21. Dezember 2014 14:03
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02. September 2020 12:45
Aqua-Gymnastik am Morgen
Zeit: 16. September bis 16. Dezember 2020 von 8:30 bis 9:30
Ort: Hufelandhaus
Am 30. September und 7. Oktober findet kein Kurs statt.Ausschreibung -
Anmeldung
Aqua-Gymnastik am Abend
Zeit: 2. September bis 16. Dezember 2020 von 19:45 bis 20:45
Ort: Hufelandhaus
Am 30. September und 7. Oktober findet kein Kurs statt.Ausschreibung -
Anmeldung
News > Yoga
- Details
- Erstellt: Montag, 06. Mai 2019 11:51
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02. September 2020 12:33
Neuer Yogakurs (wieder in der Riedhofschule) startet ab dem 28. August 2020
Zeit: 28. August 2020 bis 18. Dezember 2020
von 17:15 bis 18:45
Ort: Riedhofschule
In den Herbstferien vom 5. bis zum 16. Oktober findet der Kurs nicht statt.
News > Corona
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 08. Juli 2020 14:09
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08. Juli 2020 14:53
BSV Frankfurt am Main: 7. Juli 2020
Die Corona-Krise hat unser aller Leben seit März 2020 sehr stark beeinträchtigt. Hierauf mussten wir alle reagieren und die gewohnten sportlichen Aktivitäten absagen! |
Auch bis heute kann deshalb noch nicht in der gewohnten Weise Sport angeboten werden, sondern nur eine stufenweise Rückkehr zum Sportbetrieb erfolgen. |
Der BSV Frankfurt hat bereits die BSGen über die inzwischen möglichen Angebote für Hallenöffnungen informiert und es werden -unter Beachtung der Coronaregeln- wieder einige Sportangebote durchgeführt! |
Die derzeitigen Bestimmungen unter welchen Voraussetzungen der Sportbetrieb durchgeführt werden dürfen, lauten wie folgt: |
Der Sport darf alleine, in Gruppen von höchstens zehn Personen oder mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes durchgeführt werden. Dies orientiert sich an den allgemein gültigen Kontaktbeschränkungen. |
Der Landessportbund Hessen erläutert die Vorgaben mit folgenden Beispielen: (https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/) |
"So können zum Beispiel 30 Personen im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit joggen gehen, wenn die jeweiligen Trainingsgruppen, die den Mindestabstand von 1,5 Metern unterschreiten, maximal zehn Personen umfassen. Gleiches gilt für das Training von Spielsportarten, aber auch für z. B. Ferienangebote von Sportvereinen oder anderen Anbietern. Die gleiche Systematik gilt auch für den Wettkampfbetrieb. |
Mannschaftssportarten, bei denen sich maximal zehn Sportlerinnen oder Sportler auf einem gemeinsamen Spielfeld befinden, sind damit seit dem 11. Juni zulässig. Schiedsrichter oder Wettkampfrichter, Auswechselspieler, Trainer oder Betreuer werden nicht in die Personenzahl mit eingerechnet, sofern diese stets mindestens 1,5 m Abstand halten." |
News > Salsa
- Details
- Erstellt: Sonntag, 21. Dezember 2014 14:03
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 13. August 2018 22:34
Salsa Tanzen ab sofort freitags und samstags von 19.00 bis 20.00 Uhr
Details sind in der Ausschreibung ersichtlich.