Volleyball

Trainingsorte:
Die Volleyball-Teams trainieren meist in jeweils eigenen Hallen.
Das sind Schulsporthallen oder auch andere ballsportfähige Hallen, welche sich im Besitz des jeweiligen Betriebes befinden oder angemietet werden.
Trainingszeiten:
Die Trainingszeiten variieren und richten sich nach der jeweiligen Hallenzeit. Zumeist haben die Teams 1-2h in den Abendstunden montags bis donnerstags Training. Zu dieser Zeit finden auch die Saisonspiele statt.
Saisonspiele:
Die Volleyball Spielsaison (sogenannte Rundenspiele) beginnt zumeist nach dem Ende der Hessischen Sommerferien und endet vor den Hessischen Sommerferien des darauffolgenden Jahres.
Normale Sportkleidung ist ausreichend, oftmals werden Hallen-Turnschuhe verlangt. Volleybälle, Netze und sonstige Ausrüstung befindet sich meist im Besitz der Teams oder wird von der Halle gestellt.
Aktuell sind keine Veranstaltungen bzw. außerordentliche Turniere für 2022/2023 geplant. Der Spielbetrieb befindet sich erst wieder im Aufbau.
In der Volleyballsparte des BSV trainieren und spielen aktuell Volleyballer und Volleyballerinnen aus 8 Unternehmen.
Wir bieten saisonale Rundenspiele während der aktiven Monate für reinen Herrenteams oder auch gemischte Teams an. Aufgrund der stark gesunkenen Anzahl von Teams der letzten 4 Jahre konzentriert sich der Spielbetrieb im Moment auf eine sogenannte Offene Klasse, die sowohl Damen als auch Herren Spieler gleichermaßen bis zu einer Zahl von 6 Spielern pro Team zulässt.
Volleyball ist eine Team-Sportart und wird in einer ballsportfähigen Halle ausgeführt. Ein Team besteht aus bis zu 6 Spieler pro Spielfeld. In unseren Rundenspielen sind auch 5 Spieler zulässig, wenn dies vorher abgestimmt wurde. Wir spielen nach einem eigenen Regelwerk, welches sich an den aktuell gültigen Regeln des Deutschen Volleyballverbandes orientiert, dabei aber das Amateursportniveau mit einbezieht.
Die Mannschaften regeln die Einhaltung der Volleyballordnung selbständing während der Spiele, ein neutraler Schiedsrichter ist nicht notwendig.