Fußball

Unsere Sparte Fußball veranstaltet jährlich seine Sommer-Rundenspiele auf den städtischen Sportplätzen in Frankfurt. In den Wintermonten veranstaltet die Sparte eine Soccer-Runde, gespielt wird in der Soccerhalle Preungesheim. Ferner gibt es im Frühjahr und Herbst Turniere.

Stellungnahme des BSV Frankfurt zur aktuellen Situation 

Der BSV Frankfurt ist gegen jegliche Gewalt. 
Wir verurteilen Gewalt gegen Schiedsrichter, gegen Spieler und Spielerinnen und allgemein. 
Von den traurigen und schrecklichen Vorkommnissen der letzten Spiel- und Turniertage im Rhein-Main-Gebiet distanzieren wir uns. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gehören den Betroffenen und ihren Angehörigen. Wir arbeiten eng mit den Schiedsrichtern zusammen. Drohungen und Ansätze von körperlicher und verbaler Gewalt werden mit sofortigem Platz- und Hausverbot geahndet. 

Der Betriebssportverband Frankfurt und seine Mitglieder stehen gemeinsam für ein sportliches, faires und friedliches Miteinander ein. Bei uns ist kein Raum für Diskriminierung und Rassismus. Wir sind tolerant und heißen alle willkommen, die unsere Werte achten. 

Der Spartenleiter Fussball 
Thomas Kandziorowsky sowie die Klassenleiter 

Spartenleitung

Spartenleiter: Thomas Kandziorowsky
eMail: fussball[at]bsv-frankfurt[.]de

Vertretung: --

Fussball Regeländerungen ab 18. August 2025

Wie viele von Euch sicherlich mitbekommen haben, gibt es ab Juli 2025 Regeländerungen im Bereich des DFB sowie des HFV. Bereits vor vielen Jahren wurde beschlossen, dass Regeländerungen ab diesem Zeitpunkt auch beim BSV gelten, sofern der BSV explizit keine eigene Regelung zum jeweiligen Sachverhalt hat.
 
Insofern gelten ab dem nächsten Spieltag (18.08.2025 und danach) folgende neue Regelungen:

  • Kapitänsregel - nur der Kapitän darf beim Schiedsrichter (im ordentlichen Ton) nachfragen, wenn eine Entscheiodung unklar ist. Diese Regel galt im HFV bereits probeweise seit letztem Jahr und wurde nun beim DFB offiziell übernommen. Andere Spieler sind zu verwarnen. Natürlich bleibt eine Nachfrage zur verbleibenden Spielzeit weiter erlaubt.
  • Schiriball fällt weg, wenn der Schiri angeschossen wurde und der Ball sowieso beim anderen Team gelandet wäre.  Im Strafraum erfolgt der Schiriball immer mit dem Torwart des verteidigenden Teams. 
  • Ball im oder aus dem Spiel. Wurde bislang der Ball von einem nicht aktuell dem Spiel angehörenden Teamofizieller oder Ersatzspieler im Feld gespielt, so gab es einen direkten Freistoß. Nunmehr gibt es lediglich einen indirekten Freistoß und keine persönliche Strafe, sofern es keine unsportliche Handlung war (z.B. Angriff oder Torschuss unterbinden). 
  • 8 Sekunden-Regel für den Torwart: (anstelle bislang 6 Sekunden) und einem indirekten Freistoß gibt es ab sofort nach 8 Sekunden eine Ecke für den Gegner.
  • Spesenerhöhung: wie im HFV sind auch bei uns seit langem die Spesen nicht mehr angepasst worden. Im HFV gibt es nunmehr durchgängig von der Jugend bis zu den Senioren mindestens 10 Euro mehr. Dies wird bei uns übernommen, so dass ab sofort pro Team und Spieltag 25,- Euro anfallen (auf den Sportplätzen Neu Isenburg und Nieder Eschbach 30,- anstelle bisher 25,-). Somit sind wir in etwa mit dem HFV wieder auf Augenhöhe, da die Fahrtkosten dort on top zusätzlich gezahlt werden.

Lediglich den Wegfall der Zeitstrafe und die Wiedereinführung der gelb/roten KArte übernehmen wir erstmal nicht, da es bei uns schon vor der Einführung der Zeitstrafe beim HFV diese gab. Wir werden die Neuregelung (auch mit einem Spiel Sperre nach gelb/rot) im HFV intensiv beobachten und hierzu für die kommende Saison ggf. eine Änderung einreichen. Erstmal belibt es aber alles beim alten.

Punktrunden / Turniere

Tabelle und Ergebnisse der bisherigen Soccerrunde.

Zu Beginn begrüßte der Schiedsrichterobmann und Spartenleiter Fussball, Thomas Kandziorowsky, die Teams und beglückwünschte sie zum Erreichen der Finalrunde. Hierbei wurde allen Teamkapitänen eine Flasche Sekt für die spätere Feier überreicht.

Da wir dieses Jahr nur eine Klasse hatten, hatten wir uns dafür entschieden, eine Endrunde der besten 4 Teams im Play Off Modus auszuspielen. D.h.: 1. Halbfinale Erster gegen Vierter und 2. Halbfinale Zweiter gegen Dritter. Somit kommt es am Finalspieltag, Mittwoch den 26.03.25 zu folgenden Paarungen:
 
19:00h DZ/dwp Bank - Helaba
und
19:25h KFW Bank - SKC Deutsche Bundesbank
 
Danach folgt um 19:50h das Siebenmeterschießen um Platz 3 und im Anschluss gegen 20:00h dann das Finale.
 
Ich wünsche allen Teams für die Endrunde viel Freude und viel Erfolg.
 
Allen anderen Teams vielen Dank für die Teilnahme an der Soccerrunde. Die Ausschreibung für die Outdoor Runden (Klein- und Großfeld) sind bereits vor rund 10 Tagen von der Geschäftsstelle versendet worden und die Spiele werden nach den Osterferien beginnen. Bitte meldet Euch dafür an, sofern dies noch nicht passiert ist.

Soccer Tabelle und Ergebnisse

Am 07. Oktober 2024 fand die Finalrunde der 4 besten Teams der Punktrunden statt.

Zu Beginn begrüßte der Schiedsrichterobmann und Spartenleiter Fussball, Thomas Kandziorowsky, die Teams und beglückwünschte sie zum Erreichen der Finalrunde. Hierbei wurde allen Teamkapitänen eine Flasche Sekt für die spätere Feier überreicht.

Nachdem sich in der Gruppenphase die Teams von SKC Deutsche Bundesbank und DZ/dwp Bank jeweils relativ souverän als Tabellenführer durchsetzen konnten, trafen diese in den Halbfinals auf die Teams von SC Nestle sowie dem erstmals angetretenen Team FCS von Fraport. In 2 spannenden und fairen Halbfinals konnten sich die bereits in der Punktrunde siegreichen Teams Bundesbank (4:1 gegen Nestle) und DZ/dwp Bank (6:1 gegen FCS) überlegen durchsetzen.

Nach einer kurzen Pause ging es dann mit dem Finale SKC Deutsche Bundesbank und der DZ/dwp Bank weiter. Hier setzte sich die DZ/dwp Bank nach einem anfänglichen Rückstand dann doch deutlich mit 6:2 durch und errang erstmals die Betriebsport-Meisterschaft der Sommerrunde im Bezirk Frankfurt.

Im parallel stattfindenden Spiel um Platz 3 konnte sich wie im Vorjahr das Team von SC Nestle am Ende doch klar mit 5:1 gegen die Fraport Cargo Services durchsetzen. Auch diese beiden Spiele waren trotz der hohen Bedeutung jederzeit sportlich und fair.

Geleitet wurden die Spiele von den langjährig erfahrenen Kollegen Thomas Kandziorowsky und Elvedin Vranesic, die die Spiele jederzeit souverän, unauffällig und umsichtig leiteten, was auch nach den Spielen von allen Teams bestätigt wurde. Im Anschluss gab es mit allen Teilnehmern noch einen kleinen Umtrunk und man fachsimpelte über vergebene Chancen und schöne Tore.

Alles in allem waren es sowohl bei den Herren als auch bei den Damen und der AH35 schöne und faire Sommer-Punktrunden mit fairem Wettkampf und vielen gemütlichen Abenden - auch teamübergreifend - bei meist schönem Wetter. So wie Betriebssport sein soll - verbindend und sportlich! 

Die Spartenleitung beglückwünscht alle Teilnehmer der Endrunde und bedankt sich auch bei den restlichen Teams und den im Verlauf der Saison zum Einsatz gekommenen Schiedsrichtern sowie den Platzwarten der Sportplätze der Stadt Frankfurt.

Die Übegabe der Pokale und Urkunden wird am 11. November 2024 beim offiziellen BSV-Ehrenabend der Sparte Fussball erfolgen.

Wir freuen uns gemeinsam auf die nach den Herbstferien startende Soccer-Meisterschaft und erinnern an die noch laufende Ausschreibung samt Anmeldung dafür, sofern dies noch nicht geschehen ist.

 

Thomas Kandziorowsky
Spartenleitung Fussball
BSV Frankfurt

Ausschreibungen

Sommerrunde – Fußball 2025 - Für Damen, Herren und AH Mannschaften

Liebe Sportkameraden,
hiermit laden wir alle BSG/SG ein, an unseren BSV Frankfurt Fußball-Rundenspielen 2025 auf Groß- und Kleinfeld teilzunehmen.
Ausschreibung und Anmeldung. Meldeschluss 15. April 2025!

Budenzauber – Fußball Frühjahrscup 2025 - Für Damen, Herren und AH Mannschaften

Liebe Sportfreunde,
gerne wollen wir auch dieses Jahr – am 01. Februar 2025 - wieder den BSV Hallen Frühjahrscup ausspielen.
Hier findet ihr die komplette Ausschreibung und die Anmeldung. Beachtet bitte auch die Hallenregeln.

Soccer- Winter-Meisterschaft 2024/25

Liebe Sportfreunde, hier findet ihr die Ausschreibung samt Anmeldung für die neue Soccerrunde, die nach den Herbstferien starten soll.

Downloads

Spielordnung